About
Popular Posts
-
Wir haben alles geschafft, wir alle haben es geschafft und wir danken uns und Euch allen für die perfekte Zusammenarbeit! Die Bäume und di...
-
Das Team - Profis und Freiwillige Wir hatten bereits angefangen - Saverio, Antonio und ich - als meine Schwester Edith mit ihren Freunde...
-
Fangen wir mal am Ende an! Wenn die Ernte gut läuft und alles klappt, wie wir das so möchten, bekommt Ihr in diesem Jahr Euer bestelltes Oli...
-
Seit einigen Jahren haben wir angefangen unser Olivenöl direkt an Freunde in Deutschland zu liefern. Erst hatten wir nur wenige Abnehmer abe...
-
Ihr müsst Euch vorstellen, dass es zwischen 11 und 16 Uhr unmöglich ist, draussen zu arbeiten, sich außerhalb des Hauses aufzuhalten. Die ...
-
Die Oliven waren wirklich schön, perfekt. Es war eine Freude, sie langsam mit den Händen vom Baum zu pflücken. Ich habe mir fast jede einzel...
-
Vito Ciaccio hat über 90 Jahre in Menfi gelebt und sich sein Leben lang um die Landschaft gekümmert, indem er auf seinen Feldern Oliven, Tra...
-
So sehen sie aus, klein aber fein, unsere Oliven im Oktober 2023. Das Olivenöl ist gut, wir haben es gekostet. Und all das ist fast ein Wu...
-
...vor allen Dingen, wenn es richtig gemacht sein soll... Jedes Jahr müssen unsere rund 700 Olivenbäume geschnitten werden, nicht nur weil...
-
Nur wenige Kilometer entfernt von unserem Haus und dem Olivenhain beginnt das "Mare d'Africa" (das Meer Afrikas), wie wir hier...
Labels
- 2-Phasen Mühle
- Aeste
- Agareni
- Agareni 2021
- Agro Homöopathie
- Alberto Reguzzi
- Alicante Bouschet
- Antonio Bivona
- Arcera
- Aristoil
- BaginBox
- Barbara Rosner
- Belice
- Belìce
- Belice Tal
- Berit Schneider
- Berlin
- Beschneiden der Olivenbaueme
- Bewässerung der Oliven
- Bewässerungssystem
- biancolilla
- Bio-Siegel
- bitter
- Blend #Agareni2020
- Blüte
- Braten
- Cerasuola
- Cerasuolo
- chemische Analyse
- Città del vino 2023
- Contadini per passione
- Cristina Cannata
- Dagmar Diebels
- Damiano Licata
- Danilo Dolci
- Das Mittelmeer
- David Abulafia
- Duft
- Edith Goergen
- Edith und Alberto
- Einkaufdgruppe Koeln
- Einkaufsgruppe
- Einkaufsgruppe Berlin
- Einkaufsgruppe Koeln
- Einkaufsgruppe Muenchen
- Einkaufsgruppen
- Elke Graalfs
- Entwicklungsmodell
- Ernte 2020 mit der Hand
- Ernte 2024
- Erntehelfer von Einkaufsgruppe Koeln
- Ertrag
- Fattoria Lombardo
- ferragosto
- Francesca d'Amicis
- Francesco Rosi
- Françoise Cactus
- FrantOlio Casale Abate
- Frisch gepresstes Oel
- Frisches Olivenoel
- Frittieren. Superolive
- fruchtig
- Fruehling
- Gaby Garland
- Galerie Crystal Ball
- Gänse
- Geruch
- Geschmack
- Gian Carlo Cappello
- Giaraffa
- Giarraffa
- Gibelina
- Hitze
- Holobiont
- Hühner
- inolizione
- Intact
- International Olive Oil Council
- invaiatura
- Juwelia St.St.
- Klimawandel
- Klimawandel.
- Klimawechsel
- Köstliches Sizilien
- Lampedusa Seefeuer
- Le Mat
- Le sette aje
- Leonardo Cannata
- Lydia Karstadt
- Madonna del Soccorso
- Mai 2024
- Mandelbäume
- Mandelbluehte
- Manfred Kirschner
- Maria Franziska Rindler
- Menfi
- Mensch
- Mittelmeerraum
- Nare d'Africa
- Natur
- Naturdünger
- neue Oliven
- neue Olivenbäume
- Nocellara del Belice
- Nocellara del Belìce
- Noicellara del Belice
- Oelmuehle Li Petri
- OEVO
- Olio Ciaccio
- Olio Ciaccio 2024
- Oliobionte in Sizilien
- Oliobionte. Frantoio Oliobionte
- Oliven
- Olivenbäume
- Olivenbluete
- Olivenernte
- Olivenernte 2016
- Olivenernte 2019
- Olivenernte 2019 Olio Ciaccio
- Olivenernte 2022
- Olivenernte 2023
- Olivenkulturen
- Olivenoel probieren
- Olivenoel2018
- Olivenöl
- Olivenölbestellung.
- Olivensorten in Tunesien
- Ölmühle
- Ölmühle Li Petri
- organoleptische Untersuchung
- Pane cunzato
- Panel Gruppe
- Paneltest
- Pantelleria
- Paolo und Marco Barbera
- Partnershaft
- Peronospora
- Polyphenole
- Poste Italy
- Qualität von Olivenöl
- Rauchpunkt
- Regen
- Reise
- Rezepte
- Ribera
- Rodì Milici
- San Vincenzo 2021
- Santa Margherita Belìce
- scharf
- Schere
- Schneiden
- Sciacca
- Selinunte
- Sizilien
- Sommerhitze
- Sonnenenergie
- Spedition
- Stecklinge
- Stefan Ruf
- Sturm
- superolive
- Thomas Meffert
- Tiziana Visconti
- traditionelle Mischung
- Trockenheit
- Tunesien
- Umberto Zamuner
- Unwetter
- Valle del Belìce
- Veraison der Uliven
- Verkauf
- Veronika Schumacher
- Verpackung
- Verteilung
- Vertrauen
- Vertrauen. Bestellungen
- Waldbraende
- Wandelwerk Köln
- Wasser
- Wasservergeudung
- Weinlese
- Werner Majoli
- Wert der Vielfalt
- Wirbelsturm
- Zitrusfrüchte aus Ribera
- Zusammenarbeit
- Zweige