Olivenbäume schneiden - eine schwierige und anstrengende Arbeit

 ...vor allen Dingen, wenn es richtig gemacht sein soll... Jedes Jahr müssen unsere rund 700 Olivenbäume geschnitten werden, nicht nur weil eigentlich der Olivenbaum ein verworrener und wiederspenstiger Strauch ist, der etwas undiszipliniert wächst, wenn wir ihn nicht jedes Jahr daran erinnern, dass wir aus ihm einen Baum gemacht haben, der Oliven tragen soll. Wenn es den Bäumen gut geht und sie nicht krank sind, wenn dieWurzeln der Bäume Nahrung und Wasser im Boden finden, entwickelt jeder Baum in einem Jahr

Olivenernte 2024, FrantOlio Casale Abate, Verpackung, Spedition und Verteilung

 Wir haben alles geschafft, wir alle haben es geschafft und wir danken uns und Euch allen für die perfekte Zusammenarbeit!Die Bäume und die Oliven Trotz Trockenheit und Hitze, trotz aller Schwierigkeiten bei der Bewaesserung waren die Baeume voll und die Oliven gesund. Die Ernte hat am 5. Oktober angefangen und am 6. November haben wir die letzten Oliven gepflückt Unsere Erntehelfer aus Köln und Berlin  - Edith, Alberto, Stefan und Manfred - haben uns nicht im Stich gelassen In der Ölmühle FrantOlio Casale

Unsere Olivensorten und das Olio Ciaccio 2024

Fangen wir mal am Ende an! Wenn die Ernte gut läuft und alles klappt, wie wir das so möchten, bekommt Ihr in diesem Jahr Euer bestelltes Olivenöl Olio Ciaccio in der hier abgebildeten  5 lt Bag in Box. Manfred Kirschner  - ein Künstler der in Berlin lebt und unter anderem die Galerie Crystal Ball in der Schoenleinstrasse managed - hat für uns ein Aquarelle gemalt, extra für Olio Ciaccio. Ihm und Stefan Ruf, der schon seit vielen Jahren alles in Berlin kooerdiniert

Jetzt ist es bald soweit

 Schaut Euch die Oliven mal an! Wir hoffen, in den nächsten 2 Wochen reifen sie ruhig weiter und werden nicht von Hagel, Nebel oder den bösen Olivenfliegen gestört! Wir melden uns sobald wir die Kosten der  Mühle kennen und wissen, wann sie aufmachen.

Ein anstrengender Sommer, der noch nicht zu Ende ist

 Ihr müsst Euch vorstellen, dass es zwischen 11 und 16 Uhr unmöglich ist, draussen zu arbeiten, sich außerhalb des Hauses aufzuhalten. Die Zimmer im Haus sind so weit wie möglich verdunkelt, wir versuchen es dadurch kühler zu halten, die unerträglich heiße Luft rauszusperren. Um im Sommer arbeiten zu können, fangen wir um 6.00 Uhr an, unterbrechen zur Mittagszeit und machen weiter von 17.00 bis 20.00 Uhr. Dann wird es erträglich, angenehm, alle Fenster und Türen werden aufgemacht, weil wir hoffen, dass

Der Mai ist da

 Ich habe lange nicht geschrieben, nichts erzählt und doch ist seit dem letzten Mal viel passiert. Und eben deshalb hatte ich einfach keine Zeit. Seit Wochen denke ich an Euch und jetzt habe ich es endlich geschafft, mich an den Schreibtisch zu setzen. Das Licht draußen ist wunderschön, jetzt, nachdem es tagelang gestürmt hat und wieder einmal viele Boote den Flüchtlingen den Tod gebracht haben. Schrecklich!Die"Festung Europa" wird ummer schlimmer und vor allen Dingen dümmer: beiuns in Sizilien zum Beispiel

Die Ernte und das Olivenöl 2023

 So sehen sie aus, klein aber fein, unsere Oliven im Oktober 2023. Das Olivenöl ist gut, wir haben es gekostet. Und all das ist fast ein Wunder, denn die Klimabedingungen in diesem Jahr waren wirklich sehr hart: erst gab es zuviel Regen im Mai/Juni und das war nicht gerade das Beste für die jungen Blüten und dann ging sofort die Hitze los, die bisher und ohne Regen anhält. Wir haben soviel wie möglich bewässert aber auch das war nicht einfach,

Pages (13)1234567 »
Powered by Blogger.

Popular Posts